Urkunden

Hans Weiß, Glaser, B. zu Waiblingen, wegen seiner verdächtigen Reden während der Bauernunruhen im Gefängnis der Bundesstände daselbst eingekerkert, jedoch wieder freigel., schwört U. und gelobt eidlich, unverzüglich mit Frau und Kindern die Wittum der Herzogin Sabine von Württemberg zu verlassen und sich nie mehr darin aufzuhalten, auch Wehr und Harnisch abzuliefern, fortan nur ein abgebrochenes Brotmesser zu tragen und offene Zechen zu meiden. Im Falle des Bruchs dieser Verschreibung soll sein Hab und Gut der Landesherrschaft verfallen sein.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6722
Extent
1 U
Further information
Siegler: 1) Johann Sattler d.A. 2) Marx Dürr, beide B. zu Waiblingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Pap. S.

Context
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.2 Waiblingen >> 12.2.1 Waiblingen, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Indexentry place
Waiblingen WN

Date of creation
1525 Juli 31 (Mo n. Jakob)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1525 Juli 31 (Mo n. Jakob)

Other Objects (12)