Archiv

AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung

Das Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF) ist ein Dokumentationszentrum und Forschungsinstitut und wurde am 8. März 1984 in Kassel eröffnet. Es hat eine umfangreiche und inzwischen einzigartige Sammlung zur Geschichte der Frauenbewegungen und zum Alltagsleben von Frauen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert aufgebaut. Neben der Bestandsbewahrung führt es eigene Forschungsprojekte durch und bringt als unabhängige Kultureinrichtung mit Lesungen, Vorträgen, Ausstellungen und Stadtführungen die Bedeutung der Geschichte der Frauenemanzipation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.

Eine detailliertere Vorstellung finden Sie hier.

AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung
Gottschalkstr. 57
34127 Kassel