Urkunde

Testamentarische Geldstiftung Tilmann Voszals

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 318
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1356 Juni 4
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - die beiden Sg. fehlen, 2 Einschnitte vorh.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini 1356, sabbato post ascensionem domini

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Heinrich, Prior und Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens, Mainzer Diözese, bekunden, daß Tilmann Voszal (Fozzcagil), Pleban in Waßmuthshausen (Wasmudishusen) und Rektor des Antoniusaltars in der Pfarrkirche zu Homberg, ihnen testamentarisch (nomine testamenti) 9 lb. Hessischer d. in guten Turnosen gegeben habe, damit sein Jahrgedächtnis und das seines verstorbenen Bruders Konrad und dessen Ehefrau Jutta, solange Tilmann am Leben sei, am Fest Sixti pp. et mr. [August 6] mit Vigilien und Messen begangen werde. Tilmanns Bitten entsprechend soll der Landsiedel des Stifts in Caßdorf (Kasdorf), Heinrich Kirchhof (Kirchob), jedes Jahr zu Michaelis dem jeweiligen Pietanzmeister 2 Viertel Korn und Hafer Homberger Maßes liefern. Nach Tilmanns Tod soll sein Anniversarium jährlich an seinem Todestag zu seinem Seelenheil wie auch zu dem seines Bruders und dessen Ehefrau gefeiert werden.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Dit est obir dy czwey virteyl czu Castorff. (Um 1525) Tilmando Fozzcagil

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Ausst. (Abt und Konvent)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.102

Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359

Laufzeit
1356 Juni 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1356 Juni 4

Ähnliche Objekte (12)