Handschriften

Hermann Kopp an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Kopp lädt Weltzien für Samstagabend ein und bietet ihm eine Übernachtungsmöglichkeit bei sich an, falls Weltzien "sich für eine Nacht von Bunsen trennen" kann. Kopp übermittelt die Grüße von seiner Frau und (Robert Wilhelm) Bunsen an Weltzien sowie seine Grüße an Weltziens Ehefrau. (1r mit Bleistift) Am Samstagabend "6 1/2 Uhr" hält Kopp eine Vorlesung über "Sonst und Jetzt in der Chemie" und wünscht sich einen weiteren verständigen Zuhörer. (1v) Poststempel, Postwertzeichen

Archivaliensignatur
KIT-Archiv, 27072/249
Umfang
1 Blatt

Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien
Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.78 Kopp, Hermann (*1817, +1892)

Indexbegriff Person
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Bunsen, Robert Wilhelm (*1811, +1899)
Kopp, Hermann (*1817, +1892)
Kopp (geb. Tiedemann), Johanna
Weltzien (geb. König), Leontine
Indexbegriff Ort
Heidelberg/DE

Laufzeit
1866 November 15, Heidelberg

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 11:50 MEZ

Objekttyp


  • Handschriften

Entstanden


  • 1866 November 15, Heidelberg

Ähnliche Objekte (12)