Sachakte

1618, Band 5

Enthält: Vergleich über das Dienstgeld in der Vogtei Eppenrod

Enthält: Erwerb eines Hofes zu Ailertchen durch Graf Georg von Nassau-Beilstein von Graf Christoph von Leiningen-Westerburg

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen den Gemeinden Arborn und Münchhausen über Weiderechte im Königswieser Holz

Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Seelbach und Sayn bzw. Nassau über Pfändungen

Enthält: Schenkung der Juliane Stöver, Witwe des Erasmus Stöver, in Dillenburg für ihren Schwiegersohn Philipp Heinrich Hoen

Enthält: Quittung der Gräfin Elisabeth von Waldeck über den Empfang zweier Obligationen von Gräfin Johannette von Nassau-Siegen

Enthält: Schenkung des Ortswaldes in Dillenburg ('bei oder vor der Eberhard') durch Graf Georg von Nassau-Beilstein an seinen Kammerdiener Heinrich Beygart

Enthält: Geldgeschäfte der Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Johann VII. von Nassau-Siegen und Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält: Abrechnung von Geldern von den niederländischen Antizipationsgeldern durch Graf Johann VII. von Nassau-Siegen

Enthält: Abschied zu Dillenburg über Landsteuern, Postbestallungen, Gemeinerechnungen, nassau-dillenburgische Almosen und eine Tafel im Chor der Kirche zu Dillenburg

Enthält: Versicherung des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar über einen Geldbetrag für seine Brüder

Enthält: Tausch einer Wiese zwischen Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar und Johann Schumacher in Oberhadamar

Enthält: Tausch des Oberackers zu Hadamar gegen einen Großgarten zwischen Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar und Anna Löhr

Enthält: Verkauf zweier Wiesen in der Burstruth durch Hans Marx in Mandeln an Adam Frank

Enthält: Tausch der Frauenwiese gegen andere Wiesen zwischen Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar und Johann Helling in Oberhadamar

Enthält: Tausch von Teilen der unteren Frauenwiese in Oberhadamar zwischen Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Philipp Beygart und Johann Gottfried Hatzfeld

Enthält: Testament des Grafen Johann VII. von Nassau-Hadamar

Enthält: Erwerb eines Hofes zu Oberzeuzheim durch Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar von Johann Friedrich Mosbach von Lindenfels

Enthält: Besitzbeschreibung des Gutes der Familie von Walderndorff in Auel

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1618 e

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 1 1600-1625
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1618

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1618

Ähnliche Objekte (12)