Archivale

Ehevertrag zwischen dem Ratsherren Erhard Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach], Sohn des Ulmer Altbürgermeisters Christoph Erhard Schad von Mittelbiberach, und Juliana Benigna geborene Baldinger, Tochter des Ulmer Altbürgermeisters Johann Ulrich Baldinger.

Ehevertrag zwischen dem Ratsherren Erhard Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach], Sohn des Ulmer Altbürgermeisters Christoph Erhard Schad von Mittelbiberach, und Juliana Benigna geborene Baldinger, Tochter des Ulmer Altbürgermeisters Johann Ulrich Baldinger. | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Schad Urkunden, 452
Former reference number
E Schad Urkunden 1, Nr. 289
Further information
Ort: Ulm

Siegler: Auf Seiten des Bräutigams:
Christoph Erhard Schad von Mittelbiberach (1), Gustav Benoni Schad von Mittelbiberach (2), Obervogt in Geislingen [a. d. Steige/Lkr. Göppingen], und Matthias Ludwig Kiechel (3)
Auf Seiten der Braut:
Johann Ulrich Baldinger (4), der Ulmer Bürgermeister Eitel Albrecht Besserer von Thalfingen [Oberthalfingen Stadt Ulm] (5) und der Rats- und Bauherr Theodor August Schad von Mittelbiberach (6)

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Pergamentlibell (8 Bll.)

Siegelbefund: Sechs in Holzkapseln an blauen, gelben, roten und schwarzen Fäden anhängende Siegel, alle rotes Wachs und unbeschädigt

Anmerkungen: Liegt bei den Sonderformaten

Datum: So geschehen in des Heyligen Reichs statt Ulm den funfften tag weinmonaths 1693

Context
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 08. Heiratsbriefe
Holding
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Date of creation
1693 Oktober 5.

Other object pages
Last update
31.01.2023, 11:26 AM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1693 Oktober 5.

Other Objects (12)