Urkunden

Hans Wynnter, B. zu Weilheim, zu Kirchheim im Turm gelegen, weil er auf einer Gemeindeversammlung, auf der ein Brief der aufrührerischen Bauernschaft aus Yckingen (1) verlesen wurde, geraten hatte, unverzüglich den Bauern und dem Evangelium zuzuziehen, auf Fürbitte jedoch freigelassen, verspricht, sich künftig wohl und gehorsam zu verhalten, zur Strafe einen großen Frevel von 13 lb zu zahlen, Wehr und Harnsich dem Vogt zu Kirchheim zu übergeben, keine andere Waffe künftig zu tragen als ein abgebrochenes Brotmesser, alle Wirtshäuser und Zechen zu meiden, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2349
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament stockfleckig

Siegler: Kaspar Mennrath, Bm. zu Kirchheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Anmerkungen: (1) Iggingen/Kr. Schwäbisch Gmünd

Kontext
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.10 Weilheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Wynnter, Hans
Indexbegriff Ort
Weilheim an der Teck ES

Laufzeit
1526 Februar 3 (Sa nach Purificatio Mariä)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1526 Februar 3 (Sa nach Purificatio Mariä)

Ähnliche Objekte (12)