Schriftgut

Schriftwechsel mit dem Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz", Hans Posse, und dem Reichsführer-SS Heinrich Himmler: Bd. 2

Enthält u.a.:
Erwerbungen in Italien zusammen mit Philipp von Hessen Bibliothek Dr. Toepfer [Töpfer] Erwerbungen in der Schweiz Stift Kremsmünster als Bergungsdepot für den "Sonderauftrag Linz" Verteilung der restlichen Werke der Sammlung Oscar Bondy Erwerbung von antikem Schmuck aus der Sammlung F. von Ganz, Frankfurt Sammlung Lobkowitz Erwerb der Sammlung Otto Lanz Beschlagnahme des Stiftes Hohenfurth.- Sicherstellung der Altartafeln Gegenstände aus dem erzbischöflichen Palast in Posen, aus dem Dom zu Tremessen und dem Dom zu Gnesen (Verzeichnis) Sammlung Schloss Lettow-Vorbeck Bericht über die Sicherstellung von Kunstgut aus "reichs- und volksfeindlichem Besitz" im Elsass Sammlung Koenigs Verwendungsvorschlag für den beschlagnahmten Kunstbesitz in Wien.- Sammlung Leo Fürst, Sammlung Louis Rothschild, Goldmünzensammlung Alexander Hauser, Waffensammlung Alphonse und Louis Rothschild Sammlung Lilienfeld Erwerbungen in den Niederlanden und Frankreich Bergung der in Paris beschlagnahmten Kunstwerke jüdischer Provenienz Beschlagnahme des Eigentums von Karl Wiesel, früher München Verwertung der Porzellansammlung Ferdinand Bloch-Bauer Sammlung Karl Bloch-Bauer, Wien Gemäldetransporte von Dresden nach München (Transportliste) Rückführung deutschen Kulturguts aus Südtirol Münchner Kunsthandelsgesellschaft (ehem. Bernheimer) Sammlung Mannheimer Bergungsdepot Neuschwanstein Kunstsammlung Petschek, Aussig

Enthält auch:
Neubau des Reichsarchivs in Wien Ausreisevisum für Nathan und Benjamin Katz

Bd. 2 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 323/164
Former reference number
Aktenzeichen: LF XXXIV a (Filmrolle 14.48)
Language of the material
deutsch

Holding
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Context
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr von Reichsleiter Martin Bormann >> Schriftwechsel mit dem Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz", Hans Posse, und dem Reichsführer-SS Heinrich Himmler

Date of creation
[(1937-1944) 1945-1962]
Provenance
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Aktenführende Organisationseinheit: Reichsleiter Martin Bormann

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
  • Aktenführende Organisationseinheit: Reichsleiter Martin Bormann

Time of origin

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Other Objects (12)