Schriftgut

Schriftwechsel mit dem Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz", Hans Posse, und dem Reichsführer-SS Heinrich Himmler: Bd. 1

Enthält u.a.:
Erwerb eines Vermeer aus der Sammlung Czernin Angliederung einer Fachbibliothek an das Linzer Museum Erwerbungen in den Niederlanden (samt Verzeichnis) Ausstellung der Bilder von der Firma D. Katz, Den Haag, der Kunsthandlung K.W. Bachstitz, Den Haag, und der Kunsthandlung Gustav Cramer, Den Haag Beschlagnahmte Kunstwerke der aufgehobenen Klöster Österreichs Behandlung beschlagnahmter Sammlungen.- Goldschmidt-Rothschild, Homburg v.d.Höhe, Dr. Fritz Thyssen, ehem. Firma L. Bernheimer, München Sammlung Paul und Andy Zsolnay Sammlung von Handzeichnungen des Prinzen Johann Georg von Sachsen Erwerbungen aus dem Besitz der Bayerischen Staatsgemäldesammlung Sicherstellung wertvollen Kultur- und Archivgutes in Südtirol Südtiroler Umsiedlungsaktion.- Weiterer Verbleib der Kunstgegenstände Ausstattung der Neuen Burg (Liste) Vermögen und Kunstsammlungen der Familie Rothschild in Wien.- Eigentumsübergang, Verwaltung und Verwertung; Behandlung der Silber-Sammlung Alphonse Rothschild Sammlung alter Musikinstrumente A. Rothschild Erwerbungen in Wien und Verteilung der in Wien beschlagnahmten Kunstwerke Erwerb der "Madonna di Gaeta" von Raffael durch den Reichsführer SS Himmler als Geschenk für Hitler Sammlung Bondy Sammlung Lanckoronski Tätigkeit der Zentralstelle für Denkmalschutz "Jagiellonische Bibliothek" Krakau Beschlagnahmte Kunstwerke in Polen.- Reisebericht Posse Beauftragung des Galeriedirektors Dr. Hans Posse mit dem Aufbau des Kunstmuseums für die Stadt Linz

Bd. 1 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/163
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XXXIV (Filmrolle 14.49)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Schriftverkehr von Reichsleiter Martin Bormann >> Schriftwechsel mit dem Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz", Hans Posse, und dem Reichsführer-SS Heinrich Himmler

Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]
Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Aktenführende Organisationseinheit: Reichsleiter Martin Bormann

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
  • Aktenführende Organisationseinheit: Reichsleiter Martin Bormann

Entstanden


  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)