Urkunden

Elisabeth von Zimmern, Witwe des Heinrich Unmaß (Ummozze) von Altenhausen, ihre Söhne Engelhard und Dietrich, ihr Tochtermann Heinrich Kleinkunz und dessen Hausfrau Katharina bekunden: Sie haben um 114 1/2 Pfund Heller an Kraft von Heimberg, Bürger zu Hall, folgende Güter und Gülten verkauft: zu Banzenweiler das Gut des Weber (Gült: 28 Schilling Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn); zu Arnsdorf das Gut des Bruders des Friedrich (Gült: 1 Pfund Heller ohne 1 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn); zu Buch (Buchein) das Gut des Neidlin (Nydlin) (Gült: 1 Pfund Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn); zu Enningen das Gut (Gült: 8 Schilling Heller, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn); zu Leoweiler (Lewenwiler) das Gut des Rudolf (Gült: 15 Schilling Heller, 4 Herbsthühner, 2 Fastnachtshühner).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 239
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: die ersten 4 A.; Stadt Hall; A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 S.: 1 besch.

Anmerkungen: 2. U im Regest: Abschr. - Regest: StadtAH Rb. 5, 1 Bl. 244'

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400

Laufzeit
1368 April 3 (meintag nach palme tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1368 April 3 (meintag nach palme tag)

Ähnliche Objekte (12)