Urkunden

Der Domdechant Johann Georg Pücher zu Walckersaich und Thann und das Domkapitel zu Freising verkaufen die zwei abgebrannten Höfe und die Mühle zu Palzing, die dem Domkapitel jährlich 1 fl 3 ß reichen mussten, sowie das Dörflein Inhausen mit fünf ganzen Bauern, einem Lehen- und Frühmesshäuslein an Johann Albrecht von und zu Haimhausen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1939
Alt-/Vorsignatur
Haimhausen 200
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Freising

Siegler: (1) Domdechant Johann Georg Pücher zu Walckersaich und Thann. - (2) Das Domkapitel zu Freising.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel: (1) abgegangen und bei (2) obere Siegelkapsel abgegangen.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Haimhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Haimhausen, von; Johann Albrecht
Pücher, Johann Goerg, zu Walckersaich und Thann
Indexbegriff Ort
Freising FS (Ausstellungsort)
Freising FS; Domstift; Domdechanten
Freising FS; Domstift; Domkapitel
Palzing, Zolling FS; Höfe
Palzing, Zolling FS; Mühle

Laufzeit
1640 Januar 28
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden


  • 1640 Januar 28

Ähnliche Objekte (12)