Monografie

Unser Uns haben Gemeiner lobl: Landschafft Commissarien, verordnete Landleut Rechenauffnemmer und Adiuncten, zuerkennen geben welcher gestalt der Durchleuchtigste Fürst und Herr Herr Maximilian Pfaltzgraf bey Rheyn Hertzog in Obern und Nidern Bayrn deß H. Römischen Reichs Ertztruchseß und Curfürst unser gnedigster Herr und Landtsfürst Sie auff den 12. Ianuarii jetzt lauffenden 1626. Jahrs nacher München beschreiben und durch deroselben Curfürstl: Räthe Ihnen mit umbstendten fürtragen lassen daß obwoln höchsternannt S: Curfürstl: Durchl: in tröstlicher hoffnung gestanden die sachen im H. Römischen Reich wuerden sich also schicken daß man nach disen beschwerlichen läuffen und außgestandnen langwürigen Kriegsempörungen vermittels Göttlicher verleyhung nunmehr zu einem erwünschtem Fridlichen wesen gelangen und der grossen Bürden und beschwerlichkeiten welche der Krieg notwendig nach sich ziehet einest erringert und entledigt werden mögen ... : Datum Burckhausen, den Anno 1626. Philipp Brobst zu Rannßhofen. Hans Wolff von und zu Rueßdorf, auff Druhlaching und Poyng. Achatz Freyherr von Tannberg, zu Auroltzmünster und Offenberg, Herr auff Forchtnaw, Peterskirchen und Radlkhoven, auch zum Waasen, S. Peter und Sultzbach, Curfürstl: Durchl: in Bayrn, [et]c. Cammerer. Und Esaias Widmer zu Grießstett, deß Innern Raths zu Burckhausen, Als von gemainer lobl: Landtschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Landtstewrer Rentambts daselbst

Sprache
Deutsch
Umfang
[1] Bl.
Anmerkungen
Format: ca. 56,5 x 40,5 cm (aus 2 Teilen zusammengeklebt, Format: ca. 29,5 x 40,5 cm und ca. 27 x 40,5 cm). - Satzspiegel: 48,5 x 33 cm
Identifier
VD17 12:658280K
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 31#Beibd.17

Thema
Einblattdruck; Amtsdruckschrift; Verordnung

Erschienen
[S.l.] : 1626

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00101021-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Entstanden


  • [S.l.] : 1626

Ähnliche Objekte (12)