AV-Materialien

"Zeit" statt "Zit", "Haus" statt "Hüs": Studenten auf dem weiten Feld des Dialekts

Stirbt in Oberschwaben der Dialekt aus? Studenten der Universität Tübingen erforschten unter der Leitung von Dr. Ruoff, Arbeitsstelle für Sprache in Südwestdeutschland, den Dialekt der Menschen im kleinen oberschwäbischen Dorf Fronhofen. (aus: SDR- Sendelaufplan) RUOFF: Zur Frage, ob die Grenze der neuhochdeutschen Diphthongierung in Fronhof verläuft. SEIDELMANN: Veränderung des Dialekts in Oberschwaben. RUOFF: Sprachveränderung durch die Mode. Gegenwärtige Orientierung in Oberschwaben am Stuttgarter Dialekt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911010/124
Alt-/Vorsignatur
C911010/211
Umfang
0:04:05; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Juni 1991
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff Ort
Fronhofen : Fronreute RV
Indexbegriff Sache
Dialekt und Dialektdichtung: Schwäbisch
Forschung
Landschaft: Oberschwaben
Sprache

Laufzeit
Montag, 3. Juni 1991
Provenienz
SDR 1

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Beteiligte


  • SDR 1

Entstanden


  • Montag, 3. Juni 1991

Ähnliche Objekte (12)