Urkunden

Klein Hans Roller zu "Hugstetten" [Ober- und Unterhaugstett, Kr. Calw], gefangengesetzt im Gefängnis der Stände des Schwäbischen Bundes, weil er am "pürischen" Aufruhr teilgenommen hatte, unreuig und empörerisch gewesen war, verpflichtet sich, sein Wehr und Harnisch der Obrigkeit zu überantworten und sein Leben lang nur ein kurzes, abgebrochenes Brotmesser zu tragen, alle offenen Zechen und Gesellschaften zu meiden, sich keinem Aufruhr, keiner Meuterei mehr anzuschließen und schwört Urfehde

Ausfertigung, Pergament; 2 Siegel angehängt, Siegel (1) Riss; Siegel (2) beschädigt

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 801
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: S. (1) Riss; S. (2) beschädigt

Siegler: Der ehrsame Martin Rentz, Bürger und Richter zu "Wiltperg" [Wildberg, Kr. Calw] und Christof Stiltz, Stadtschreiber ebenda

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.11 Calw, Oberamt >> 1.11.1 Bulach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Rentz, Martin, Bürger, des Gerichts, Wildberg
Roller, Hans
Stiltz; Christof; Stadtschreiber
Indexbegriff Ort
Oberhaugstett : Neubulach CW
Unterhaugstett : Bad Liebenzell CW
Wildberg CW

Laufzeit
1526 Januar 20 (Samstag nach Hilarius)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1526 Januar 20 (Samstag nach Hilarius)

Ähnliche Objekte (12)