Archivale

Kunstsachen aus Italien, besonders aus Rom

Enthält:
- Bravo, Joh. Ritter von, dän. Konsul/Kunstsachverständiger, Rom: sendet lfd. Kunstberichte und Skizzen über die Arbeiten der römischen Künstler, über Sammlungen, Galerien, Auktionen, usw. an den württembergischen König, März, 18./27.Juli 1863, 4. und andere Tage Juni 1864
- Conz, Gustav, Maler, Rom: "Ansicht von Arrica", 15./19./29. März 1863; "Castel Gandolfo", 16. Juli 1863
- Frey, Landschaftsmaler, Rom: "Kolosse von Theben", "Cairo mit Moscheen und Pyramiden", 19./30. Aug., 19./20.Sept. 1863, 19. Febr., 2. März 1864
- Hellingfort, Maler, Rom: "Neapolitanische Familie in einer Barke", 22. Jan., 5. Febr., 9./16./21. März 1861
- Kolb, von, Konsul, Rom: "Über die Württemberger in Rom", März 1863
- Kolberg, Bildhauer, Rom: "Bacchus mit Krug und Schale", 22. Jan., 5. Febr. 1861
- Kopf, Josef, Bildhauer,Tettnang/Rom: "Tänzerin", Marmorstatue, 22. Jan., 5. Febr., 9./21. März, 1. Mai 1861; "Jugendliche Nymphe mit Eidechse", 9./22. Aug., 7. Sept. 1862, 9./25. Mai 1863
- Marko, Carl, Maler, Rom/Florenz: Landschaftsbild, 10./16./25./31. Okt., 12./14. Nov. 1862
- Palma, il vecchio (der Alte), Maler, Rom: "Venus mit Amor", 10./16./25./31. Okt., 12./24. Nov. 1862
- Raphael, Maler, Rom: "Madonna mit dem Kinde", 21. Sept., 4. Okt. 1864
- Reni, Guido, Maler, Rom: "Venus und Amor", 10. Apr. 1854; "Lucrezia", 9./19. Okt. 1861
- Riedel, Maler, Rom: "Junge Albaneserin", "Odaliska", 4./12./25. Febr., 5. März, 15./26. Apr. 1862
- Valintini, Bankier, Rom: Kunstgalerie (Nachlaß), 4 Statuen, 3 Gemälde, 28./30. Jan., 3./12. Febr. 1865
- Wider, W., Maler, Rom: "Einkleidung einer Nonne", 15./26. Apr. 1862
- Wolff, Emil Prof., Bildhauer, Rom: "Statue der Circe", 9./16. März 1861; "Venus und Amor", 15./19. März, 9./25. Mai 1863

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 220
Alt-/Vorsignatur
E 14 Fasz. 163
Umfang
1 Bü

Kontext
Königliches Kabinett II >> Hofbibliothek
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II

Indexbegriff Ort
Rom, Reg. Latium [I]
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften

Laufzeit
Ab 1861

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • Ab 1861

Ähnliche Objekte (12)