Urkunden

Äbtissin und Konvent zu Söflingen urkunden, dass Frau Adelheid, Witwe des Kraft seligen am Kornmarkt, ihnen 46 Pfund gegeben, womit sie 2 Pfund ewiges Geld aus der Peter Strölin genannter Helen abgekauften Wiese angelegt haben. Diese sollen der Stifterin Tochter, Schwester Adelheid die Kraftin, und ihrer Schwester Tochter, Schwester Ann die Sefflerin, zwei Klosterfrauen zu Söflingen, lebenslänglich genießen; nach deren Tod sollen sie an den gemeinen Konventtisch für die Jahrzeit der Stifterin, ihres Mannes und ihrer Schwester fallen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 367
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Publiziertes Regest: UB Ulm 2 Nr. 907.

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
Context
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400

Date of creation
1372 November 19 (an sant Elzbeten tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:11 AM CEST

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1372 November 19 (an sant Elzbeten tag)

Other Objects (12)