Urkunden

Die drei Schwestern Agatha, Ursel und Anna, Töchter des Heinrich von Westerstetten seligen, urkunden, dass mit ihrer Einwilligung ihr Vater den Hof zu Weidach, den Kaltysen baut, dem Kloster Söflingen gegeben habe und sie auf alle Rechte daran verzichten; doch sollen ihre Base Ann von Westerstetten zu Söflingen und nach ihrem Tod die drei Klosterfrauen, Töchter des Vetters der Ausstellerinnen Agnes und Margrete von Westerstetten und die Muhme Margrete von Griesingen, das Gut auf Lebenszeit genießen; nach aller dieser Tod soll es an den gemeinen Konventstisch fallen und damit ihres Vaters Heinrich von Westerstetten Jahrzeit begangen werden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 361
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Heinrich von Friedingen; Konrad von Falheim; Liupolt der Kuchenmeister

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Publiziertes Regest: UB Ulm 2 Nr. 819.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
Kontext
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400

Laufzeit
1369 Oktober 31 (an aller heiligen abent)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1369 Oktober 31 (an aller heiligen abent)

Ähnliche Objekte (12)