Archivale

"Madame la Duchesse de Wurtemberg [Florestine Herzogin von Urach Gräfin von Württemberg (geb. Prinzessin von Monaco)] Propriétaire. Maconnerie. Propriété (...) à Paris, 16 Rue St. Guillaume. Ch. Langlois, Entrepreneur" [Außentitel], "Mémoire des travaux de Maconnerie, exécutés pour le compte de Monsieur Duc d'Urach [in roter Schrift für gestrichen: "Madame la Duchesse de Wurtemberg"], Monsieur Bayard, Architecte, Ch. Langlois, Entrepreneur (...), Paris" [Innentitel]; [Übersicht über die von der Firma Ch. Langlois in Paris ausgeführten Maurerarbeiten an dem im Besitz des Hauses Urach befindlichen Wohngebäude Rue Saint-Guillaume No. 16 in Paris, aufgestellt von der Firma Langlois, kontrolliert und (mit roter Tinte) korrigiert, wahrscheinlich von dem Pariser Architekten Julien Bayard]

Bemerkungen:
Zum Zeitpunkt der Renovierungsarbeiten war das Gebäude Rue St. Guillaume No. 16 längst im Besitz von Wilhelm (II.) Herzog von Urach Graf von Württemberg und von Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg. Die auf dem Heft angegebenen Besitzverhältnisse waren also überholt und wurden deswegen einer Korrektur unterzogen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 158
Alt-/Vorsignatur
R. I. 17
G 53

Umfang
1 Heft, 2°, [14] S.

Kontext
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.2 Immobilien in Frankreich (Boulevard St. Germain No 208, Rue Saint-Guillaume No. 16 in Paris) >> 3.2.1 Umbau und Renovierung der Immobilien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)

Laufzeit
1908-1910

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1908-1910

Ähnliche Objekte (12)