Urkunden

Bischof Heinrich [V. von Knöringen] von Augsburg beurkundet, dass der Probst Johann des Augustinerchorherrenklosters Sankt Martin zu Bernried mit seinem Einverständnis eine Hube und zwei eingefallene Söldenhäuslein in der Hofmark Haimhausen gegen zwei Güter von Hans Albrecht von und zu Haimhausen tauschen kann.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1942
Alt-/Vorsignatur
Haimhausen 203
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Augsburg

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Haimhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Haimhausen, von; Johann Albrecht
Johann; Probst des Augustinerchorherrenklosters Bernried (Bernried WM)
Knöringen, von; Heinrich V., Fürstbischof von Augsburg [1598-1646]
Indexbegriff Ort
Augsburg A (Ausstellungsort)
Augsburg A; Hochstift; Fürstbischöfe
Bernried WM; Augustinerchorherrenkloster
Haimhausen DAH; Güter
Haimhausen DAH; Huben
Haimhausen DAH; Sölden

Laufzeit
1642 Januar 26
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden


  • 1642 Januar 26

Ähnliche Objekte (12)