Kaiser Friedrich III. verleiht den Grafen Konrad und Eberhard von Kirchberg [Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis] die Grafschaft Kirchberg mit allen Zugehörungen innerhalb der in der Lehenurkunde beschriebenen Grenzen. Die Grafen sollen bis zum kommenden 29. September ("sant Michaels tag") den Leheneid vor Herzog Sigmund von Österreich als Vertreter des Königs ablegen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1784
Alt-/Vorsignatur
939/2
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Ausstellungsort: Wiener Neustadt

Aussteller: Kaiser Friedrich III.

Siegler: Unbesiegelt

Kanzleivermerke: No. 16 (18. Jh.)

Überlieferung: Unbeglaubigte Abschrift von einer Hand des 17. Jh.

Beschreibstoff: Papier

Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)

Bemerkungen: Regest: Chmel n. 2905, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1452-07-24_1_0_13_0_0_2904_2905

Datum: Geben zur Neustatt, an sant Jacobs abent im schnitt, 1452, vnsers reichs im freyzehenden vnd des kayserthumbs in dem ersten jahre.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1452 Juli 24.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden


  • 1452 Juli 24.

Ähnliche Objekte (12)