Archivale

Korrespondenz Juni - Dezember 1989: E - G

Enthält: Korrespondenzpartner: Ernst Elitz, Chefredakteur Fernsehen beim Süddeutschen Rundfunk, Stuttgart; Prof. August Everding, Präsident des Deutschen Bühnenvereins und Generalintendant am Bayerischen Staatstheater, München; Martin Eggstein, Regierungspräsidium, Stuttgart; Dr. Wolfgang und Eva Eychmüller, Ulm/Donau; Prof. André Ficus, Friedrichshafen; Pavel Fieber, Intendant am Ulmer Theater, Ulm; Ernst Fischer, Oberbürgermeister, Kornwestheim; Jürgen Flügge, Württembergische Landesbühne, Esslingen; Heide Rentschler, Sotheby's Auktionshaus, Laupheim; Ulrich Frank-Planitz, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart; Prof. Dr. Andreas Franzke, Staatliche Akademie der bildenden Künste, Karlsruhe; Gemeindetag Baden-Württemberg (Dr. Steger); Dr. Helmut Gerber, Ministerialrat im Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg, Stuttgart; Karl-Heinz Grass, Diplom-Kaufmann, Stuttgart; Raimund Gress, Stuttgarter Philharmoniker, Stuttgart; Harald Günter, Redaktion DIE WELT, Stuttgart
Enthält auch: Korrespondenz zu Planungen zum 40. Jahrestag der Internationalen Theaterwoche der Studentenbühnen in Erlangen e. V. (u. a. mit dem Planungsausschuss Dr. Eberl, Leitender Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, München, Franz Kerschensteiner, Ministerialdirigent im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, München und Dr. Waidelich, Fonds für darstellende Künste e. V., Essen); Zeitungsartikel "Lappen runter, Schließtag rauf - Bosse macht zu" aus Stuttgarter Nachrichten vom 20.09.1989; Entwurf eines Vortrags von Hannes Rettich zur Mitgliederversammlung und Kommulalpolitischen Kongress 1989 des Gemeindetags Baden-Württemberg; Entwurf eines Zeitungsartikels "Der breite und der schmale Weg - Die Toto-Lotto-Regelung in Baden-Württemberg" von Hannes Rettich

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 130
Umfang
1 Bü

Kontext
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 20. Korrespondenz Juni - Dezember 1989
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
2019-12-31
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)