Urkunden

H. Friedrich von Bayern gibt Hans dem Puchpekch, seiner Hausfrau und ihren Erben den Lauttenhof im Pirnpekcher Amt, den dieser von dem Ekchartinger eingelöst hatte, zu Erbrecht mit einem jährlichen Dienst von 1 Pfund Regensburger Pfennig, 2 Schaff Korn, 2 Schaff Hafer, 2 Schweinen oder 1/2 Pfund Regensburger (Pfennig), 30 Käse zu je 1 Pfennig, 100 Eiern, 6 Hühnern und 3 Gänsen. - S: A.

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Grafschaft Ortenburg Urkunden 270
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: M
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: SP

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Landshut

Literatur: Urkunden-Regest und weiterführende Literaturhinweise bei Friedrich Hausmann: Archiv der Grafen zu Ortenburg. Urkunden (in Tambach und München), Bd. 1: 1142-1400 (Bayerische Archivinventare 42), München 1984.

Originaldatierung: Geben zu Lanczhut an pfincztag vor Oculi in der vasten

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1380

Monat: Februar

Tag: 23

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Bestand
Grafschaft Ortenburg Urkunden
Kontext
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1251-1400

Laufzeit
1380 Februar 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1380 Februar 23

Ähnliche Objekte (12)