Handschriften

Eduard Vieweg an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Vieweg dankt für einen "Verlagsvorschlag", entschuldigt seine späte Antwort mit einer Geschäftsreise und erklärt seine Bereitschaft, Weltziens Werk (= Grundriss der theoretischen Chemie, insbesondere für Artillerie- und Ingenieur-Officiere, 1854) zu verlegen. Vieweg bittet um die Übersendung des Werks (1v) sowie um die Mitteilung von Weltziens "Bedingungen". Vieweg erkundigt sich, ob das Werk eher ein kurzes Kompendium der allgemeinen Chemie mit einem Exkurs für militärische Anwendungen ist, oder ob es sich um ein ausschließlich für militärischen Gebrauch eingerichtetes Werk handelt. (1v-2r) Vieweg fragt nach dem gewünschten Format und führt in Frage kommende Beispiele an. (2r) Vieweg empfiehlt das Werk von (Victor) Regnault und (Adolph) Strecker (= Kurzes Lehrbuch der Chemie, 1. Auflage, 1851) als "Compendium" für die Polytechnische Schule Karlsruhe. Es erfreut sich allgemeiner Beliebtheit. (Robert Wilhelm) Bunsen benutzt es in Heidelberg und (Hermann) Kolbe in Marburg. Vieweg bietet Weltzien die Abbildungen seiner "Verlags-Werke" zur Nutzung an und (2v) verspricht die sorgfältige Herstellung neuer Abbildungen.

Archivaliensignatur
KIT-Archiv, 27072/501
Umfang
2 Blatt

Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien
Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.168 Vieweg, Eduard (*1797, +1869)

Indexbegriff Ort
Braunschweig/DE
Heidelberg/DE
Marburg/DE

Laufzeit
1853 Juni 2, Braunschweig

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 11:50 MEZ

Objekttyp


  • Handschriften

Entstanden


  • 1853 Juni 2, Braunschweig

Ähnliche Objekte (12)