Bestand

Finanzämter: Dillenburg (Bestand)

Enthält: Amtsübersichten, Betriebsprüfungsakten, Akten zur Vermögensverwaltung von Juden und Entschädigung (1936-1964)

Bestandsgeschichte: [Zugänge 1984 bis 2011]

Geschichte des Bestandsbildners: 1919 gegründet. Zunächst als Zweigsteueramt, ab 1920 FA Dillenburg. 1982 wurde die Bearbeitung von Wohnungsbau- und Sparprämienanträgen an das FA Bad Hersfeld verlegt (im Rahmen des Programms 'Erhaltung von Arbeitsplätzen im Zonenrandgebiet'). Zuständigkeitsbereich: Städte Dillenburg, Haiger, Herborn sowie Gemeinden Breitscheid, Dietzhölztal, Driedorf, Eschenburg, Greifenstein, Mittenaar, Siegbach, Sinn.

Findmittel: Abgabelisten

Findmittel: Teilbestand: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 673
Umfang
35,75 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit oder Sitz im Archivsprengel Wiesbaden >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Finanzämter

Bestandslaufzeit
[1936-2011]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • [1936-2011]

Ähnliche Objekte (12)