Urkunde

Revers des Hans von Reckrod bezüglich der Belehnung mit einem Teich vor der Burg Stadtlengsfeld und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 76, 3142
Alt-/Vorsignatur
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Reckrod)
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben auff sonntag nach Bonifacii nach Cristi gebort viertzehenhundert und im neuntzigsten iare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans von Reckrod (Reckrott) bestätigt für sich und seinen Bruder Werner die Belehnung mit einem Teich vor der Burg Stadtlengsfeld (Lengesfelt), drei Mühlen im Gericht Stadtlengsfeld (Langsfelt) [beide Orte Gem. Stadtlengsfeld, Wartburgkrs.], der Hälfte der Wüstung (Waltsassen) und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner von Reckrod

Bestand
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Kontext
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 17 Familien R >> 17.7 Reckrod

Laufzeit
1490 Juni 06

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1490 Juni 06

Ähnliche Objekte (12)