Urkunden

Hannß Sallvelder zu Marktheidenfeld und Kunnigundt, seine ehliche Hausfrau, verkaufen mit Einwilligung der Herrschaft dem Claß Heimen als Gotteshausmeister zu Wertheim für 20 fl. einen jährlich auf Michaelis kostenlos zahlbaren Zins von 1 fl. auf ihre Hofraite in der obern Weingassen zu Heidenfeldt neben Balttes Kirschenn Frau. Sie verpflichten sich, das Pfand in 3 Jahren acht Tage vor oder nach Michaelis mit 20 fl. zu lösen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 13a Lade XVIII Nr. 140
Further information
Ausstellungsort: Wertheim

Siegler: Johann Coch, Dr. jur. utr., Amtmann zu Wertheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Papier-Siegel

Context
Pfarrkirche zu Wertheim (Lade XVII-XVIII) >> 7. 1541-1590
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 13a Pfarrkirche zu Wertheim (Lade XVII-XVIII)

Date of creation
1582 September 29 (zu Wertheim uff sannckt Michaeli deß heiligenn ertzengelß tag ... 1582)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1582 September 29 (zu Wertheim uff sannckt Michaeli deß heiligenn ertzengelß tag ... 1582)

Other Objects (12)