Urkunden
Hannß Sallvelder zu Marktheidenfeld und Kunnigundt, seine ehliche Hausfrau, verkaufen mit Einwilligung der Herrschaft dem Claß Heimen als Gotteshausmeister zu Wertheim für 20 fl. einen jährlich auf Michaelis kostenlos zahlbaren Zins von 1 fl. auf ihre Hofraite in der obern Weingassen zu Heidenfeldt neben Balttes Kirschenn Frau. Sie verpflichten sich, das Pfand in 3 Jahren acht Tage vor oder nach Michaelis mit 20 fl. zu lösen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 13a Lade XVIII Nr. 140
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Wertheim
Siegler: Johann Coch, Dr. jur. utr., Amtmann zu Wertheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Papier-Siegel
- Kontext
-
Pfarrkirche zu Wertheim (Lade XVII-XVIII) >> 7. 1541-1590
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 13a Pfarrkirche zu Wertheim (Lade XVII-XVIII)
- Laufzeit
-
1582 September 29 (zu Wertheim uff sannckt Michaeli deß heiligenn ertzengelß tag ... 1582)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1582 September 29 (zu Wertheim uff sannckt Michaeli deß heiligenn ertzengelß tag ... 1582)
Ähnliche Objekte (12)
