Urkunden

M[echthild], die Priorin, und der Konvent von Sirnau beurkunden, dass sie an Schwester Trutun 10 Schilling Gülte an Nov. 11 (Martins tag) zahlbar aus Hans Adelrichs Haus, um 4 1/2 Pfund Heller verkauft haben, wogegen diese von Albert dem Fischer (fiescher) 5 Schilling Gülte, welche an Nov. 11 von dem Ölberg (Oleberch) genannten Weinberg gegeben wird, und 5 Schilling Gülte von dem Haus der Schwester Mechthild vor dem Kloster an Febr. 2 (purificatio sancte Marie) zahlbar, gekauft und diese Gülten im Betrag von 1 Pfund dem Konvent zu den Häringen in der Fastenzeit vermacht hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 175 U 60
Alt-/Vorsignatur
B 169 Bü 54
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der Konvent

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. abh.

Publiziertes Regest: UB Esslingen, Bd. 1, S. 149, Nr. 337

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 175 Esslingen, Reichsstadt: Kloster Sirnau
Kontext
Esslingen, Reichsstadt: Kloster Sirnau >> Urkunden

Laufzeit
1301

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1301

Ähnliche Objekte (12)