Fotografie | monochrom

Hagen, [?]

Visitenkartenporträt mit Bruststück nach vorn, Kopf im Halbprofil nach rechts, Blick geradeaus, vor halbdunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Dargestellter mit hoher Stirn, nackenlangem, weißem Haar, unten eingerollt, weißem Vollbart, Hemd mit Stehkragen, schmalem Querbinder und dunklem Jackett.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen. Auf der Vorderseite zudem die Datierung.; Auf der Rückseite handschriftlich mit blauer Tinte "Hagen" und mit Bleistift alte Angaben, die nicht auf den Dargestellten zutreffen: "Gotthilf | Hein. Ludw.", "Wasser- | baumeister", "Königsberg", zudem: "Nicht Gotthilf Hagen | Hagen [...]".; Dargestellter ist nicht zu verwechseln mit Gotthilf Hagen (GND-Nr.: 118719874), auch wenn sich die alten Angaben der Rückseite auf diesen beziehen. Die tatsächliche Identität des Dargestellten ließ sich bislang nicht in Erfahrung bringen.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "H. v. Hohenlocher Berlin" und unter "Gekauft" der Betrag 2 Mark.

Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Maße
92 x 59 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 64 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10891 (Bestand-Signatur)
Pt A 5408 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (wer)
Hagen, [?] (Porträt)
Hohenlocher, H. v. (Weitere Person)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Leipzig (Aufnahmeort)
(wann)
ca. 1880 - 1881
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
H. v. Hohenlocher, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Fotografie; monochrom

Beteiligte


Entstanden


  • ca. 1880 - 1881

Ähnliche Objekte (12)