Urkunden

1507 September 2. Der Knappe Johan Schele bekundet für sich, seine Mutter Gertrud und seinen Bruder Sweder, daß sie seiner Zeit mit Hinrick Strüven als Verwahrer des Quotidianregisters des Domkapitels und der Vikarienkommunität zu behuf des letzteren einen Tauschvertrag abgeschlossen und die eigenbehörige Tochter Gudeken der Eheleute Herman und Stine Konen zu Westrup, nunmehr Frau des Bruns Boryehs zu Ellerbeck Kirchspiels Schledehausen, abgetreten haben, ohne bis dahin einen Ersatz erhalten zu haben. Nunmehr ist der letztere erfolgt aufgrund der durch Vermittelung der Junffer Bernde Scheels, Tante des Knappen und Schwester seines seligen Vaters und der Domvikare Herman Redelken und Hinrick van Meppen stattgehabten Verhandlung mit dem zeitigen Verwahrer des genannten Registers Johan Bare, welcher dafür die eigenbehörige Tochter Mette der seligen Eheleute Abeken und Taleken Karstening zu Nemden Kirchspiels Holte überwiesen hat. Original Pergament, mit Siegelbruchstück des Knappen an Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1507 September 2
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Johan Schele, Knappe

Kontext
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Bestand
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Laufzeit
1507

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:37 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1507

Ähnliche Objekte (12)