Tonträger

Gruppengespräch über die Frauenbewegung Dresden und Interview mit Karin Dauenheimer

A:

1. Gruppengespräch über die Frauenbewegung Dresden, darunter:

- Entwicklung von Frauengruppe Anfang der 1980er Jahre, anlässlich der Themen Wehrdienst/Nachrüstung

- Aktivitäten, Themen, Kontakte der Frauengruppe

2. Interview mit Karin Dauenheimer, darunter:

- Biographisches: Studienzeit, Aktion Sühnezeichen, Coming-Out, Anstellung bei der Zeitung "Union"

- Ab 1976 "Homosexuelle Selbsthilfegruppe" in Leipzig

- Arbeitskreis Homosexualität, Dresden

- Kirchentag 1983

- Engagement in verschiedene Gruppen: AK Homosexualität, Lesben- und Frauengruppen, Gruppe von Müttern farbiger Kinder

B:

Interview mit Karin Dauenheimer, darunter:

- 1984/85 Vernetzungstreffen von Frauengruppen, Lesbennetzwerk, Frauenurlaube

- Konflikte innerhalb der Homosexuellen-Gruppen

- Berufliches



Sprecherinnen teils unklar!



U. a. Dauenheimer, Karin; Kenawi, Samirah

Digitalisierung: GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-A 33
Umfang
01:10:30
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
GrauZone Audio >> GZ-A
Bestand
GrauZone Audio

Laufzeit
1975 - 1992

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Ähnliche Objekte (12)