Archivale

Nachbarschaftsstreit zwischen der Witwe Christian Lennep geb. Apollonia N. und der Witwe Henrich Rupe und deren Sohn Arnold Rupe wegen Anlegung einer Staustufe in einer Sode.

Enthält: Streitigkeit zwischen der Witwe Christian Lennep geb. Apollonina N. und der Witwe Henrich Rupe und deren Sohn Arnold Rupe wegen der zwischen den beiderseitigen Häusern liegenden Sode (?), deren Eigentum die Witwe Lennep für sich in Anspruch nimmt. Rupes haben in die Sode einen Wasserstein gelegt und eine Staustufe hineingebaut. Das Haus der Rupes hat Holz- und Glasfenster zur Sode. Als Zeugen werden vernommen: Buchbinder Hinrich von Norden, Notar, Johan Volberti, Frau Koch Didrich Vaegt geb. Marie Lette auf dem Bült und der Kirchspielskuhhirt Mathäus Steinhaus. Als Zeugen werden benannt: Frau M. Gert Stenhoff, Schneider Herman Voirman, Frau M. Jakob Meister, Frau Herman Rinckenrodde und Johan Degner auf der Ludgeristraße. Der Prozess beginnt 1588.

Reference number
B-Acta scab, I 13

Context
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1501-1600
Holding
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)

Date of creation
1588

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1588

Other Objects (12)