Archivale

Nachbarschaftsstreit zwischen der Witwe Christian Lennep geb. Apollonia N. und der Witwe Henrich Rupe und deren Sohn Arnold Rupe wegen Anlegung einer Staustufe in einer Sode.

Enthält: Streitigkeit zwischen der Witwe Christian Lennep geb. Apollonina N. und der Witwe Henrich Rupe und deren Sohn Arnold Rupe wegen der zwischen den beiderseitigen Häusern liegenden Sode (?), deren Eigentum die Witwe Lennep für sich in Anspruch nimmt. Rupes haben in die Sode einen Wasserstein gelegt und eine Staustufe hineingebaut. Das Haus der Rupes hat Holz- und Glasfenster zur Sode. Als Zeugen werden vernommen: Buchbinder Hinrich von Norden, Notar, Johan Volberti, Frau Koch Didrich Vaegt geb. Marie Lette auf dem Bült und der Kirchspielskuhhirt Mathäus Steinhaus. Als Zeugen werden benannt: Frau M. Gert Stenhoff, Schneider Herman Voirman, Frau M. Jakob Meister, Frau Herman Rinckenrodde und Johan Degner auf der Ludgeristraße. Der Prozess beginnt 1588.

Archivaliensignatur
B-Acta scab, I 13

Kontext
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1501-1600
Bestand
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)

Laufzeit
1588

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1588

Ähnliche Objekte (12)