Abschnitt

[Urkunde]

Die Pfalzgrafen Ruprecht II. und Ruprecht III. sowie Ruprecht gen. Pipan befreien zu ihrem Seelenheil auf ewig das Haus Gerlachs von Homburg, des Scholastikus von St. Stephan in Mainz, das dieser von Gerhard von Schriesheim, dem pfälzischen Landschreiber zu Oppenheim, gekauft und nach seinem Tode für arme Schüler der Universität Heidelberg, unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen seiner Familie, als Wohnung bestimmt hat (Armenburse), von allen Steuern, Abgaben und Diensten. Von diesen Bestimmungen werden die pfälzischen Amtleute und Bürger Heidelbergs in Kenntnis gesetzt. Sollte die Universität aufgelöst werden, sollen die Freiheiten und Privilegien für das Haus erhalten bleiben. Ankündigung der Siegel der drei Aussteller.
Die Pfalzgrafen Ruprecht II. und Ruprecht III. sowie Ruprecht gen. Pipan befreien zu ihrem Seelenheil auf ewig das Haus Gerlachs von Homburg, des Scholastikus von St. Stephan in Mainz, das dieser von Gerhard von Schriesheim, dem pfälzischen Landschreiber zu Oppenheim, gekauft und nach seinem Tode für arme Schüler der Universität Heidelberg, unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen seiner Familie, als Wohnung bestimmt hat (Armenburse), von allen Steuern, Abgaben und Diensten. Von diesen Bestimmungen werden die pfälzischen Amtleute und Bürger Heidelbergs in Kenntnis gesetzt. Sollte die Universität aufgelöst werden, sollen die Freiheiten und Privilegien für das Haus erhalten bleiben. Ankündigung der Siegel der drei Aussteller.

[Urkunde]

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Urk. Lehmann 47

Reihe
UBHD
Handschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Heidelberger historische Bestände — digital: Urkunden

Urheber
Ruprecht II. von der Pfalz, Pfalzgraf und Herzog
Erschienen
Heidelberg , 1396-03-07

Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
DOI
10.11588/diglit.7820
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-78200
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Ruprecht II. von der Pfalz, Pfalzgraf und Herzog

Entstanden

  • Heidelberg , 1396-03-07

Ähnliche Objekte (12)