Fotografie | monochrom

Moerman d'Harlebeke, Mathilde de

Visitenkartenporträt mit Hüftbild sitzend nach rechts gewandt, die Hände in den Schoß gelegt, Kopf nahezu en face und etwas seitlich geneigt, mit dunklem Haar mit Mittelscheitel, seitlich zu Locken gedreht, mit eng anliegendem, tailliertem Oberteil, mit kleinem Karomuster, leicht gebauschten Ärmeln, eine schmale Schleife am Blusenkragen, zwei lange Bänder über der Brust, die hinter den rücken führen sowie einer langen Knopfleiste, darunter ein Kleid aus dem gleichen Stoff wie das Oberteil, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette).
Bemerkung: Das Visitenkartenporträt ist Teil eines Fotoalbums mit Familienfotos.; Unter dem Passepartoutfeld, in welchem die Fotografie steckt, aufgedruckt: "G. R. & Co. PATENT", darunter handschriftlich mit Bleistift die Nummer im Album: "10".
Personeninformation: Dt. Chemiker und Hochschullehrer

Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Measurements
90 x 54 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
109 x 61 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 11359 (Bestand-Signatur)
NL 228/VN 1612-10 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohle*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Chemie der Benzolderivate oder der aromatischen Substanze*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemische*. - 1904
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die wissenschaftlichen Ziele und Leistungen der Chemie. - 1878
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die Principien des höheren Unterrichts und die Reform d*. - 1878

Subject (what)
Hausfrau [?] (Beruf)
Sonstige
Subject (who)
Moerman d'Harlebeke, Mathilde de, 1840-1870 (Porträt)
Kekulé, August, 1829-1896 (Weitere Person)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1865 - 1870
Event
Provenienz
(description)
Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228/VN 1612-10, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1865 - 1870

Other Objects (12)