Urkunden

Ott Senft zu Pilsach (Pilsach, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.) verkauft um 16 Pfund 6 Schilling und 23 Pfennige (1 Pfund zu 8 Schilling) seinem Schwager Rupprecht Schechs, Frühmesser zu Pilsach, und dessen Pfründenachfolgern einen jährlichen, an Michaeli fälligen Herrenzins von 7 langen Schillingen Pfennigen (1 Schilling zu 30 Pfennigen) aus seinem eigenen Gütlein zu Pilsach, worauf der junge Hans Mulner sitzt, auf ewigen Wiederkauf. Rechtsaufgabe. Gewährleistung nach Landes- und Landgerichtsrecht. Siegler: A und Heinrich Frickenhofer.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Freiherren von Griesenbeck Urkunden 22
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, GU Pfaffenhofen 147
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: geben ... uff montag nach unser Frawen tag concepcionis

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1465

Monat: 12

Tag: 9

Äußere Beschreibung: Ausf., deutsch, Perg., 29 x 21 cm, 2 Sg an Pergamentpresseln: 1: A, Rest, 2: H.F., fehlt

Bestand
Freiherren von Griesenbeck Urkunden
Kontext
Freiherren von Griesenbeck Urkunden

Laufzeit
09.12.1465
Provenienz
Freiherren von Griesenbeck Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:46 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Freiherren von Griesenbeck Urkunden

Entstanden

  • 09.12.1465

Ähnliche Objekte (12)