Dokument

14.) Inventarium des alten Silbergeschirrs, das von Herzog Friedrich I. von Württemberg herrührt

- Geschirr aus Silber, Gold (ein Willkommbecher, in einem schwarzen Lederfutteral), Kokosnuss ("Muscatnuß"), tw. mit "getribener" oder "geschmeltzter Arbeit", darunter Duplets mit der Jahreszahl "1579", Geschenke der Herrschaft Héricourt, Châtelot, Clémont, Blamont, der Landschaft u.a., mit zahlreichen Wappengravuren
- Besteck aus Silber.
NB: In dieses Inventar eingebunden ist eine Teilkopie der älteren Fassung von 13.a) (daraus Nr. 1-51), o.D.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 266 Bü 938
title of record
Inventare von Artillerie, Munition, Silbergeschirr, Kleidern u.a.

Context
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand A 266: Mömpelgard, gräflich-herzogliches Haus >> Inventare von Artillerie, Munition, Silbergeschirr, Kleidern u.a.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)

Indexentry person
Indexentry place
Blamont, Dép. Doubs [F]
Châtelot [F]; Herrschaft
Clémont, Dép. Cher [F]
Héricourt, Dép. Haute-Saône [F]
Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Horn, Leder, Federn
Württembergische Kunstkammer; Rest-Organik

Date of creation
1628

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Dokument

Time of origin

  • 1628

Other Objects (12)