Handschriften
Hermann Kopp an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Beiliegend sendet Kopp eigene Kapitel an Weltzien. Kopp hat derzeit sehr viel Arbeit. Er ist jedoch froh, dass am nächsten Tag die Vorlesungen beginnen, wenngleich er sich noch um deren Regelmäßigkeit sorgt. (Robert Wilhelm) Bunsen leidet an einer Magenverstimmung, während (Gustav Robert) Kirchhoff wegen seines Fußes (Wilhelm) Busch in Bonn aufsuchte. Auch Kopp ist angeschlagen. Da aber auch seine Frau erkrankt ist, kuriert er sich durch "Biotik und angemessene Beschäftigung". Kopp ersehnt einen Besuch Weltziens in Heidelberg. Kopp grüßt Weltziens Ehefrau.
- Reference number
-
27072/255
- Extent
-
1 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.78 Kopp, Hermann (*1817, +1892)
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
-
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Bunsen, Robert Wilhelm (*1811, +1899)
Busch, Wilhelm (*1826, +1881)
Kirchhoff, Gustav Robert (*1824, +1887)
Kopp, Hermann (*1817, +1892)
Kopp (geb. Tiedemann), Johanna
Weltzien (geb. König), Leontine
- Indexentry place
-
Bonn/DE
Heidelberg/DE
Karlsruhe/DE
- Date of creation
-
1867 Oktober 21, Heidelberg
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1867 Oktober 21, Heidelberg