Grafik

Mucius Scaevola

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe: 250 mm (Blattmaß)
Breite: 175 mm (Blattmaß)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: 3 / Errorem caedis pensat dum Mutius igne,/ Vendicat Iliacos obsidions. / Ciuibus absumpta dedit hoc si Scaeuola dextra, / Quce louc nonlaesam restituente daret. / 4 (unterhalb der Darstellung)
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
D 4357

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
die Geschichte von Gaius Mucius Scaevola
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1600? - 1800?
Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannter StecherIn

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1600? - 1800?

Ähnliche Objekte (12)