Urkunden

1427 November 25. Vor dem osnabrücker Stadtrichter Johan Holeke verkaufen Dyderick van den Brincke, seine Kinder Bernd und Staties und der Domherr Johan van den Brincke an die Domvikare Everd Peternelle und Lambert van Wulfften als Exekutoren des weiland Domherrn Herman Peternelle behuf Memorien Borgezincks Erbe zu Ellerbeck im Kirchspiel Schledehausen mit Abgaben von 1 Malter Roggen, 1 Malter Gerste, 2 Malter Hafer und 1/2 Markpfennige und den Tegeden over de ghene, de der hoede eyn vorwarer ys, Ludeken Erdewynnyncks Erbe mit 4 Malter Roggen, 6 Malter Hafer und 1 Mark Pfennige und Bickes Erbe zu Nordhausen mit 3 Malter Roggen, 2 Malter Gerste, 7 Malter Hafer und 1/2 Mark Pfennige oder 2 fetten Schweinen, den dazu gehörenden Kotten p. für 420 Rheinische Goldgulden. Zeugen: Johan van Kerzenbroke und Everd van Enichlo Domherren, Machorius van den Brincke, Herman van Dummestorpe, Johan Slikelo. Original Pergament. Von den fünf Siegeln sind nur die ersten drei größtenteils erhalten an Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1427 November 25
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Johan Holeke, Stadtrichter

Kontext
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Bestand
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Laufzeit
1427

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:37 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1427

Ähnliche Objekte (12)