Urkunde

Verkauf von Gütern zu Weibach an den Treysaer Bürger Wigand Hochgemut durch Ritter Johann Riedesel

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 301
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1351 Dez. 28
Formal description
Ausf. Perg. - RundSg. Johann Riedesels (besch.) abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.291 Nr.5
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1352, ipsa die Innocentum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Johann Riedesel (Ritesil), Amtmann zu Homberg (Hohinburg) [Ohm], seine Ehefrau Gele und ihre Erben bekunden, daß sie ihr Teil des Gutes zu Weibach (Weybach) den Treysaer Bürgern (burger zu Dreyse) Wigand Hochgemut (Hochgemude) und seiner Ehefrau Else mit allem Nutzen und Recht für 42 fl. verkauft haben.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Item de Weybach. (Um 1525) 3a littera

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 174v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker: Riedesel (wie Nr.82) Nr.138

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.294 Anm.5 (S.293 f.)

Vermerke (Urkunde): Literatur: Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.223

Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359

Date of creation
1351 Dezember 28

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1351 Dezember 28

Other Objects (12)