Verzeichnung

Dompropst Bernhard, Domdechant Konrad und das Domkapitel von Osnabrück bestimmen, dass die Pfründe, welche die Küstervicarien heißt und augenblicklich von Johannes von Wallenhorst besessen wird, den "ganzen Vicarien" oder "halben Pfründen" zugerechnet werden und den "Quartisten" auch ihrem Altar bei einer Vacanz zuerst offenstehen soll. Abschrift. Abschrift des 14. Jahrhunderts in Rep 2 Nr. 185 S. 162

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 3, Nr. 220

Kontext
Osnabrücker Hauptarchiv - Urkunden >> 1 Urkunden
Bestand
NLA OS, Rep 3 Osnabrücker Hauptarchiv - Urkunden

Laufzeit
26.10.1336

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:17 MEZ

Objekttyp


  • Verzeichnung

Entstanden


  • 26.10.1336

Ähnliche Objekte (12)