Archivale

Kläger: Henrich Sivers und Cornelius Langermann als Vormünder der Kinder des Johann Langhans (der Ältere) in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Hermann Rentorff in Hamburg (Kläger) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appelationis primae et secundae, nunc (1680) mandati attentatorum revocatorii sine clausula; Anfertigung eines Erbschafts-Inventars und einer Vormundschaftsabrechung sowie Zahlung von Alimenten in einem Streit um die Anerkennung des Beklagten als Ehemann der Catharina Langhans trotz Rechtshängigkeit eines Prozesses um die Ungültigkeit dieser Ehe und um die angebliche Entführung der Catharina Langhans durch den Beklagten

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Decker. Nebenbeklagter: Dr. Johann Heinrich Seiblin.- Instanzen: 1. (Obergericht 1678). 2. Reichskammergericht 1679-1680.- Darin: Aktenstücke aus dem Strafprozess gegen den Beklagten vor dem Niedergericht und Obergericht und aus anderen Prozessen der Parteien 1676-1678; "edictum poenale" des Rats von 1676 und Bursprake über Entführung und auswärts geschlossene Ehen.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_L 20
Alt-/Vorsignatur
L 374
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11234 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> L
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1676-1680

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:13 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1676-1680

Ähnliche Objekte (12)