Sachakte
Verhandlungen über den Verkauf einiger Häuser und Gärten zu Siegen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verkauf des Hauses des Rentmeisters Heiderich Heupel zu Siegen an Graf Johann VI. zu Nassau-Dillenburg (1567); Verkauf des ehemaligen Hauses des Rentmeisters Heupel an die den Pastor Wolfgang Crellius und dessen Ehefrau Christina (1577); Bericht des Siegener Rentmeisters Philipp Schomler an den Kammersekretär Erasmus Stouern zu Dillenburg über Pfenders Haus zu Siegen (1589); Quittung des Jacob Blanckenhaim zu Siegen über den Erhalt von 200 Gulden für den Verkauf eines beim Schloss gelegenen Gartens an Graf Johann VI. zu Nassau-Dillenburg (06.06.1591). Korrespondenten u.a.: Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Philipp Schomler, Heiderich Heupel, Albrecht von Dembach, Jacob Blanckenheim (Siegen).
- Former reference number
-
22 Nr. 37
- Extent
-
16 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 20. Stadt und Amt Siegen >> 20.1. Stadt Siegen (auch Jesuitenkolleg und Amt Siegen)
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1567, 1577, 1589, 1591
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1567, 1577, 1589, 1591