Archivale

Inventuren und Teilungen

Enthält: Munz, Jacob, Maurer (Eventualteilungsurkunde, 1875, Nr. 3500);
Bauer, Georg, Weingärtner (Eventualteilungsurkunde, 1875, Nr. 3501);
Fink, Gottlieb, Bauer, und Christine Tochter des Bauers Conrad Essig (Zubringensinventur, 1875, Nr. 3502);
Koch, Johann Georg, Straßenwart (Bescheinigung für die Übernahme der Zubringensinventur durch das Bezirksnotariat Lorch, 1910, Nr. 3503);
Conradt, Gottfried, Seiler, und Friederike Tochter des Bauers und Gemeinderats Fink (Zubringensinventur, 1875, Nr. 3504);
Mattes, Friedrich, Bauers Ehefrau Barbara geb. Zippold (Eventual- und Realteilung, 1874, Nr. 3505);
Lehner, Jacob, ehemaliger Gemeindepfleger (Realteilung, 1874, Nr. 3506 [Bindung lose; Umschlag eingerissen]);
Scheytt, Wilhelm, Bäcker und Wirt (Erbabfertigungsvertrag an Stelle einer Eventualteilung, 1874, Nr. 3507 [Bindung lose, Rückumschlag fehlt]);
Hangstörfer, Andreas, Bauer, und Marie Caroline geb. Boger aus Vaihingen [an der Enz] (Zubringensinventur, 1874, Nr. 3508);
Banzhaf, Conrad, Hirschenwirt (Eventual- und Realteilung, 1873, Nr. 3510 [Umschlag Vorderseite lose, Rückumschlag fehlt, Seiten teilweise eingerissen]);
Banzhaf, Conrad, Hirschenwirts Witwe Caroline Dorothea geb. Scheytt (Realteilung, 1873, Nr. 3511);
Däubler, Gottlieb, Bäcker (Realteilung, 1874, Nr. 3512);
Hofsäß, Christiane (Armutsurkunde, 1876, Nr. [?] [Umschlag Vorderseite fehlt, daher auch keine Nr. vorhanden]);
Fiedler, Ludwig, Wagners Witwe Catharine geb. Vollmer (Realteilungsurkunde, 1874, Nr. 3513);
Heininger, Friederike, ledig (Realteilung, 1874, Nr. 3514);
Mann, Wilhelm, Wagner, und Johanne Tochter des Schuhmachers Jakob Murschel (Zubringensinventur, 1874, Nr. 3515);
Mattes, Gottlob, Bauer, und Friederike Tochter des Bauers Georg Walter (Zubringensinventur, 1874, Nr. 3516);
Mattes, Wilhelm, Bauer, und Caroline Tochter des Metzgers Christian Friedrich Stöhrer aus Gündelbach (Zubringensinventur, 1874, Nr. 3517);
Neff, Jacob, Wagners Witwe Catharina geb. Kälber (Realteilung, 1874, Nr. 3518);
Rieger, Wilhelm, Schreiner, und Anna Barbara Tochter des Bauers Franz Xaver Sturm aus Neuhausen OA Pforzheim (Zubringensinventur, 1874, Nr. 3519)

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Enzkreises, Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL / 1103
Umfang
1 Bü. (10 cm)
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Gemeindearchiv Illingen >> 9133 Inventurbehörde
Bestand
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL Gemeindearchiv Illingen

Indexbegriff Person
Bauer, Georg
Boger, Maria Karoline
Fink, Friederike
Scheytt, Wilhelm
Sturm, Anna Barbara
Sturm, Franz Xaver
Fink, (Gemeinderat)
Munz, Jakob
Neff, Jakob
Walter, Georg
Rieger, Wilhelm
Stöhrer, Karoline
Stöhrer, Christian Friedrich
Neff, Katharina
Kälber, Katharina
Mattes, Gottlob
Mann, Johanna
Murschel, Johanna
Mattes, Wilhelm
Mattes, Friederike
Walter, Friederike
Hofsäß, Christiane
Mattes, Barbara
Zippold, Barbara
Fiedler, Ludwig
Vollmer, Katharina
Mann, Wilhelm
Fiedler, Katharina
Mattes, Karoline
Hangstörfer, Andreas
Heininger, Friederike
Koch, Johann Georg
Essig, Konrad
Däubler, Gottlieb
Mattes, Friedrich
Essig, Christina
Fink, Gottlieb
Banzhaf, Karoline Dorothea
Scheytt, Karoline Dorothea
Lehner, Jakob
Conradt, Gottfried
Conradt, Friederike
Murschel, Jakob
Banzhaf, Konrad
Hangstörfer, Maria Karoline
Fink, Christina
Rieger, Anna Barbara
Indexbegriff Ort
Lorch (AA)
Pforzheim (PF)
Vaihingen an der Enz (LB)
Gündelbach, Stadt Vaihingen an der Enz (LB)
Neuhausen (PF)
Indexbegriff Sache
Gemeinderat
Wirt
Straßenwart
Schuhmacher
Bezirksnotariat Lorch
Bauer
Oberamt Pforzheim
Wagner
Bäcker
Gemeindepfleger
Metzger
Weingärtner
Seiler
Schreiner
Maurer
Hirschwirt

Laufzeit
1873 - 1910

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
15.05.2023, 12:41 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1873 - 1910

Ähnliche Objekte (12)