Urkunden
Bischof Wilhelm von Straßburg entscheidet in einem Streit zwischen dem Kloster Ettenheimmünster und der Stadt Ettenheim über die Entrichtung des großen und kleinen Zehnten: Die Stadt hat dem Kloster den großen Zehnten (Wein, Korn, Haber, Weizen, Vesen, Spelt, Gerste und anderes Getreide, auch Erbsen, Linsen, Bohnen, Hanf, Heu, Rüben) voll zu entrichten. Das Kloster verzichtet dagegen auf den kleinen Zehnten (Obst, Birnen, Äpfel und anderes, Zwiebeln, Schweine, Kälber, Lämmer, Gänse, Enten, Bienen, Pferde und anderes Vieh), das Faselvieh ausgenommen. Der Nußzehnt geht an die Stadt, wofür dem Kloster die jährliche Lieferung von 6 Vierteln Nüssen erlassen wird. Der Vergleich soll acht Jahre gelten
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 176
- Former reference number
-
27a/10 Ettenheim - Zehntrecht, 1534 November 29
Vertrag zwischen ...21. - N. 6. - No. 38 (60 getilgt)
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Rückvermerk: Weilen de anno 1624 wegen allen zehendt species ein vertrag verhanden, als hat diser nit vill zue besagen. beyde ab quoad debitum et species kommen überein
- Further information
-
Ausstellungsort: Zabern
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend
- Context
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Date of creation
-
1534 November 29 (Andreasabend)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1534 November 29 (Andreasabend)