Schellackplatte

Enthält außerdem: Ario de l'Duko (La donna è mobile) : el la opero "Rigoletto" / de Giuseppe Verdi. Kantita de Karl Jöken, Rigoletto <La donna è mobile> Carmen <Votre toast>, Ario de l'Toreadoro : el la opero "Carmen" / de Georges Bizet. Kantita de Rudolf Watzke.

Interpreten: Rudolf Watzke mit Orchesterbegleitung / Karl Jöken, "membro de la Berlina stata operejo" mit Orchesterbegleitung

Digitalisierung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Alternativer Titel
Enthält außerdem: Ario de l'Duko (La donna è mobile) : el la opero "Rigoletto" / de Giuseppe Verdi. Kantita de Karl Jöken, Rigoletto (weiterer Vorlagentitel)
Carmen , Ario de l'Toreadoro : el la opero "Carmen" / de Georges Bizet. Kantita de Rudolf Watzke. (Einheitssachtitel)
Maße
Durchmesser: 25 cm
Sprache
Esperanto
Standort
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Inventarnummer
Fon-SNP-B 34986
Weitere Nummer(n)
Esperanto 3 (Matrizennummer)
Esperanto 4 (Matrizennummer)
E 3 (Katalognummer)
E 4 (Katalognummer)

Bezug (was)
Oper & Arie
Klassifikation
Tonträger (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Komercista Esperanto-Unio (Radebeul) Name nach Vorlage: Komercista Esperanto Unio Dresden-Radebeul (Germany)
Bizet, Georges
Verdi, Giuseppe
Piave, Francesco Maria
Watzke, Rudolf
Jöken, Carl
(wo)
Erscheinungsort: Dresden-Radebeul
(wann)
um 1930

Rechteinformation
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 09:12 MESZ

Objekttyp

  • Schellackplatte

Beteiligte

Entstanden

  • um 1930

Ähnliche Objekte (12)