Archivale

Kock, Johan Weißgerber und Ehefrau Katharina Elisabeth (geb. Hoynck verw. Hagedorn) (Eheleute)

Enthält: Weitere genannte Personen: Eiling, N. N. (Ehefrau: Anna Elisabeth geb. Hagedorn); Hagedorn, Anna Elisabeth (verh. Eiling) (Eltern: Hagedorn, N. N.; Katharina Elisabeth geb. Hoynk); Hagedorn, Johann Bernard (Eltern: Hagedorn, N. N.; Katharina Elisabeth geb. Hoynk); Hagedorn, Johann Friedrich (Eltern: Hagedorn, N. N.; Katharina Elisabeth geb. Hoynk); Hagedorn, Johann Henrich (Eltern: Hagedorn, N. N.; Katharina Elisabeth geb. Hoynk); Hagedorn, Jürgen Anton (Eltern: Hagedorn, N. N.; Katharina Elisabeth geb. Hoynk); Hagedorn, Maria Richtmode (Ehemann: Hesters, N. N.; Goldschmied) (Eltern: Hagedorn, N. N.; Katharina Elisabeth geb. Hoynk); Hagedorn, N. N. (Ehefrau: Katharina Elisabeth geb. Hoynck) (Kinder: Anna Elisabeth; Maria Richtmode; Jürgen Anton; Johan Bernard; Johan Friedrich; Johan Henrich); Kock, Jobst (in Lichtenau); Kock, Johan Henrich (in Beverungen an der Weser); Schlebrügge, Paul Konrad Gewandschneider; Wilberding, Abel Franz Kramer

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Münster, B-Testa, III, 240

Bestand
B-Testa Testamente
Kontext
Testamente >> 1700-1799

Laufzeit
1735

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:45 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1735

Ähnliche Objekte (12)