Sachakte

Akten Kaiser Maximilians I. sowie Villingers nnd Renners. Dabei ein Schreiben an den englischen Gesandten Robert Wingfield: Briefwechsel mit dem Propst Konrad Renner zu Löwen, dem kaiserlichen Gesandten Andreas de Burgo in Mailand, Instruktionen für Paul v. Armstorf und Johann Caulier, Briefwechsel mit Nikolaus Ziegler, dem Bischof v. Konstanz, dem Vogt zu Breisach Hieronymus Brunner, Michael Albatis in Mailand, dem kaiserlichen Hofmeister, Instruktion für den Markgrafen Kasimir von Brandenburg und Veit v. Lentersheim, Instruktion für Herrn v. Chièvres, den burgundischen Kanzler und den Schatzmeister Villinger. Briefwechsel mit C. de Ray, Gangolff d.J. v. Hohengeroldseck und Adrian v. Brempt, Ulrich v. Schellenberg, dem Marschall von Burgund Wilhelm v. Vergy, dem König von England, dem Schatzmeister Villinger, Fugger, dem Kurfürsten von Trier und dem Herrn von Montigny (de Lalaing). Zeitungen aus Frankreich. Klagepunkte

Enthält: 1512 (Juli etwa). Unterhandlungen Renners und Cauliers mit Frankreich wegen einer Heirat König Karls mit der Prinzessin Renate von Frankreich

Enthält: [1513 August]. Sendung des Paul v. Amstorff an den König von Aragonien wegen des Kriegs in Artois

Enthält: 1514 April. Heirat des kaiserlichen Gesandten Andreas Burgus

Enthält: dessen Nachrichten vom oberitalienischen Kriegsschauplatz

Enthält: 1516. Aufbringen des Schweizer Kriegßvolks, Aufnahme einer Anleihe in Verona. Werbung des Markgrafen Kasimir von Brandenburg und des kaiserlichen Rates Veit v. Lentersheim bei dem englischen Orator Richard Pace in Augsburg wegen englischer Subsidien im Kriege gegen die Franzosen und Venetianer. Anleiheversuche des Markgrafen in Bergamo und anderen Orten. Karls Überfahrt nach Spanien. Krieg in Oberitalien

Enthält: 1517. Sendung des Herrn von Chièvres, des burgundischen Kanzlers und Villingers zu den Verhandlungen in Cambray. Rüstungen und Musterung der kaiserlichen Knechte in Oberitalien. Sendung des Ulrich v. Schellenberg zum Könige von England

Enthält: 1518. Protektion des Kardinals Hadriani. Nachrichten aus Frankreich. Rückgabe von Tournay. Anleihe bei Fugger

Enthält: Undatiert. Anklage gegen Don Juan Manuel wegen Majestätsbeleidigung. Streit zwischen Österreich und Frankreich wegen der Bourgogne

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 366

Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.11 Württembergischer Zug >> 2.11.2 Aktenbeute

Date of creation
1512-1518

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1512-1518

Other Objects (12)