Monografie

Der Bravo : große Oper in 3 Aufzügen

Weitere Titel
Il Bravo
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
80 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Mailand, 1839.03.09. - Akte: 3. - Nummern: 14. - Rollen: Foscari, Patrizier (Hr. Zschiesche); Capellio, Patrizier, sein Freund (Hr. Heinrich); Pisani, Patrizier, aus Venedig verbannt (Hr. Mantius); Der Bravo (Hr. Bader); Teodora (Dlle. Löwe); Beatrice (Dlle. Schulze); Michelina, Kammermädchen der Teodora (Dlle. Galafrés); Marco, Gondolier der Teodora (Hr. Bouillon); Luigi, Foscari's Diener (Hr. Fischer); Ein Gerichtsbote (Hr. Taegener); Maffeo, ein Greis, Vormund und Begleiter der Beatrice; Der Doge; u.a. - Szenerie: Die Handlung ist in Venedig im 16. Jahrhundert. - Weitere Angaben: S. [2]: Eintretende Veränderungen in der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel. - S. [3-4]: Vorwort
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 130 S6315. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 189. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Mercadante, (Giuseppe) Saverio (Raffele), S. 438-448

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 244 a

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : 1840

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057731-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:54 MESZ

Entstanden


  • Berlin : 1840

Ähnliche Objekte (12)